Das Logo und das Erscheinungsbild der Marke Mifroma wurden in den letzten Monaten komplett überdacht und überarbeitet. Das Resultat darf sich sehen lassen: der neue Markenauftritt reflektiert hervorragend die alten Werten und Traditionen des Qualitätsprodukts Schweizer Käse. Ohne dabei altmodisch zu wirken - im Gegenteil:
Das kupferfarbige Logo bezieht sich auf die traditionelle Käseherstellung in Kupferkesseln. Die Schweizer Herkunft und das langjährige Know-how sind ebenfalls zentral ins Logo eingebaut. Das neue Erscheinungsbild der Marke wiederspiegelt die DNA des Unternehmens Mifroma:
Nach drei Monaten Entwicklung und Pflege in einer regionalen AOP-Käserei gelangt der Gruyère AOP Käselaib zu Mifroma. Zur vollen Entfaltung seines einzigartigen Geschmacks wird er in den kommenden Monate in den Sandsteinhöhlen in Ursy gereift. Dies bei einer natürlichen Luftfeuchtigkeit von 95-96% und einer gleichbleibenden Temperatur von 12-14 Grad.
Dieses Klima ist die Grundlage dafür, dass der Käse seine besten Qualitäten entfalten kann. Das Innere des Käselaibs bleibt geschmeidig und trocknet nicht aus, währenddem die konstant feuchte Rinde die Basis für eine optimale Geschmacksentwicklung bildet.
Die Mifroma Käsemeister überwachen während dieser Reifephase die Käselaibe regelmässig, salzen, befeuchten und drehen die Laibe und kontrollieren deren Entwicklung stichprobenweise mit Abklopfen und der Entnahme von Käseproben.
Im Alter von 6 bis 9 Monaten ist der Gruyère AOP genussreif. Für die Produktion eines extra reifen Käses wird die Reifezeit bis auf 18 Monate verlängert.
Bestellen Sie jetzt Mifroma Qualitätsprodukte aus unserem umfangreichen Käsesortiment. Nebst den in den Mifroma Kellern gereiften Halbhart- und Hartkäsesorten finden Sie in unserem Shop eine spannende Auswahl an Weichkäse und anderen Käsespezialitäten.